
Kinder- und Jugendarztpraxis Welte
Privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin

Sprechzeiten
Montag
8:00 – 11:30
15:00 – 17:00
Dienstag
8:00 – 11:30
15:00 – 17:00
Mittwoch
8:00 – 11:30
–
Donnerstag
8:00 – 11:30
15:00 – 18:00
Freitag
8:00 – 11:30
Freitagnachmittag nach Vereinbarung
Unsere Praxis arbeitet nach dem Prinzip der Bestellpraxis. Das bedeutet, dass wir bemüht sind, vereinbarte Termine pünktlich einzuhalten. In einer Kinderarztpraxis lässt sich je nach Erkältungswelle oder Notfällen jedoch nicht immer verhindern, dass es zu Verzögerungen kommt. Damit wir den Ablauf so reibungslos wie möglich gestalten können, bitten wir Sie herzlich, alle Kinder vorab anzumelden und alle nicht akuten Termine online zu buchen.
Wir bitten Sie zudem kranke Geschwisterkinder oder andere Anliegen vorab anzumelden. So können wir die Termine besser planen und unnötige Verzögerungen vermeiden.
Da unser Telefon am Vormittag häufig stark ausgelastet ist, sind wir bereits ab 7:15 Uhr für Sie erreichbar. So können Sie uns bei akuten Erkrankungen auch schon vor Beginn der offiziellen Sprechzeiten zur Terminvereinbarung anrufen. Am Nachmittag ist das Telefon ab 14:30 Uhr für Sie besetzt.
Akkuttermine und Erstvorstellungen
Für Akuttermine und Termine zur Erstvorstellung vereinbaren Sie bitte einen telefonischen Termin.
Krank am Wochenende?
Wenn Ihr Kind am Freitag krank wird, rufen Sie uns bitte morgens in der Praxis an. So können wir gemeinsam entscheiden, ob eine Untersuchung noch am selben Tag erforderlich ist. Gleichzeitig setzen wir Sie auf unsere Wochenend-Telefonliste und rufen Sie gegebenenfalls am Samstag zurück. Auf diese Weise bleiben wir auch außerhalb der regulären Sprechzeiten mit Ihnen in Kontakt.
Erkrankt Ihr Kind am Samstag, Sonntag oder außerhalb der Sprechzeiten, können Sie uns unter unserer privaten Nummer (015678 466906) erreichen.
Sollten wir nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an den kinderärztlichen Notdienst unter 116117. In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte 112.
Rezepte, Überweisungen, Warteliste und sonstige Anfragen
Sie möchten ein Rezept oder eine Überweisung? Rezeptanfragen, Überweisungen und sonstige Anfragen dürfen Sie uns gerne per E-Mail schicken. Bitte teilen Sie uns mit ob wir das Rezept in der Praxis hinterlegen sollen oder ob wir es Ihnen zuschicken sollen.
Leider können wir aus Kapazitätsgründen aktuell keine weiteren Patienten und Patientinnen aufnehmen. Wenn Sie dennoch Interesse an unserer Praxis haben, können Sie sich auf unsere Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen zurück sobald wir wieder Kapazitäten haben.
Behandlung gesetzlich Versicherter
Wir behandeln selbstverständlich auch gesetzlich krankenversicherte Patienten. Allerdings erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Rechnungen werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Auch Leistungen wie z.B Laboruntersuchungen, Physiotherapie oder Logopädie sind Privatleistungen, da wir keine Verordnungsscheine für für die GKV ausstellen können. Sie können unsere Leistung in diesem Fall als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen oder eine private Zusatzversicherung abschließen.